Massives Rumgeeier
Ingke Günther & Jörg Wagner – Massives Rumgeeier
Vernissage: 14. März 2014, 20 Uhr
Einführung: Christian Kaufmann
Ausstellungsdauer: 14. März – 6. April 2014
Finissage: 5. April, 18 Uhr mit „Massivem Rumgeeier“
Öffnungszeiten: Sa 14 – 18 Uhr, So 11 – 18 Uhr
Das „EI“ setzen wir ins Zentrum unserer Ausstellung in Essenheim. Es ist eines der ältesten, grundlegendsten und besonders nahhaften Lebensmittel. Sowohl in der Küche, als auch auf dem Abendbrottisch oder in der Backstube:
Dem Ei kommt eine besondere Schlüssel- und zentrale Schüsselrolle zu.
Im Zusammenhang mit unseren Aktionen und Projekten, tritt das EI häufig als einer der „Hauptdarsteller“ auf. Zudem ist es eine hochästhetische, vom Huhn perfekt geformte plastische Figur, die in seinen unterschiedlichen Verarbeitungsformen zur künstlerisch-kulinarischen Auseinandersetzung herausfordert.
In Essenheim kommt dem EI eine Scharnierstellung zwischen zwei zentralen Projekten zu – es verbindet die FELDFORSCHUNG ABENDBROT mit dem kuchenplattenARCHIV. Beiden Projekten und insbesondere dem EI widmen sich Ausstellung, Aktion und Ausschnitte unserer Eierschneider- und Kuchenplatten-Sammlungen.
Im Ausstellungsverlauf findet die Aktion „Massives Rumgeeier: Eierbrote & Eierschecke“ statt. Hier zeigen sich kulinarische Metamorphosen rund um das EI. Eingeladen wird zu gemeinsamen Verzehr und Gespräch über Küchenkultur.
Kategorie: Allgemein, Rumgeeier Kommentieren »